Das Gravy Train Guitar Duo wurde 2010 von den beiden Mainzer Gitarristen Oliver Rheinheimer und David Eggert gegründet und präsentiert ein Programm, welches die klanglichen Möglichkeiten zweier klassischer Gitarren voll ausschöpft - neben Bearbeitungen von Renaissance-Lautenwerken, barocken Klängen von J.S. Bach und Pasquini und Originalliteratur des 19.Jahrhunderts bildet die moderne, zeitgenössische Gitarrenmusik einen Schwerpunkt unserer musikalischen Arbeit. Ein besonderes Klangerlebnis sind die auf Gitarre übertragenen Klavierwerke von Isaac Albéniz und Enrique Granados.
Das Projekt "Women in Music" präsentiert Musik von Komponistinnen aus verschiedenen Jahrhunderten in verschiedenen Besetzungen von Querflöte Solo, Gitarre Solo, Flöte-Gitarre Duo und Violoncello solo als auch im Ensemble. Das Projekt ist konzipiert als Wandelkonzert-Reihe mit drei Musiker*innen . Die Verbindung verschiedener Kunstformen (Musik, Sprache, Bild - Video und die Exponate) ermöglichen den Besuchern ein einzigartiges und bewegendes Gesamtkunstwerk.
Nach langjähriger Erfahrung in der kammermusikalischen Arbeit und als E-Gitarrist in Bands bin ich nun auch solistisch und in weiteren Ensembles unterwegs. Aktuell ist das Projekt "Women in Music" mit Britta Roscher und Mara Kochendörfer mit Musik von Komponistinnen, dessen Premiere im September 2020 im Wiesbadener Frauenmuseum stattfand.